Texas Holdem Club Bochum ist
Deutscher Meister im Heads-Up Poker!!
Die 13. Saison der HeadsUp Live Liga des Deutschen Poker Sportbundes fand Ihr Finale in Hamburg. Vom 24.-26.01.2025 spielten die besten 16 Teams der Saison die Playoffs und ermittelten in 3 Tagen den neuen Deutschen Meister.
Unser HeadsUp Team qualifizierte sich mit einer grandiosen Aufholjagd und einiger Schützenhilfe für die Endrunde. Dabei sah es nach 5 Spieltagen der Saison noch gar nicht danach aus. Zu diesem Zeitpunkt hatte unser Team nur 2 mickrige Punkte auf dem Konto. Mit einer grandiosen Aufholjagd mit 9 Punkten aus 5 Spielen gelang die Qualifikation doch noch.
Die Auslosung brachte uns in die Gruppe D und dort warteten der Vize der Hauptsaison HätzUp Colonia, 1. Pokerclub Ingolstadt und die Dorfkinder aus Oldenburg auf uns.
Tag 1
Los ging es am 24.01.25 12 Uhr mit dem Duell gegen unsere Freunde von HätzUp Colonia. Durch zahlreiche Spiele in den letzten Jahren kannten sich beide Seiten sehr gut. Ein Auftaktsieg wäre für den weiteren Turnierverlauf sehr wichtig.

Spiel 1: HätzUp Colonia gegen THC Bochum – Freitag, 24.1.2025 12:00h
Für uns traten Lukas B., Max, Lukas L. und Thomas an und bekamen es mit Atha, Aria, Thomas und Iris zu tun.
In der ersten Runde konnten wir bereits sehr gut punkten und gewannen 3 von 4 Spielen zur zwischenzeitlichen 22:6 Führung.
Da wir als „Gast-Team“ antraten, war es somit unsere Setzrunde mit der es weitergehen sollte. Doch hier wurde es nochmal eng. Wir konnten dieses Mal wohl 2 der 4 Spiele gewinnen, aber nur die unteren Beiden, so dass es nur noch 36:28 für uns stand und es kam nun die Setzrunde der Kölner, mit der wir uns auseinandersetzen mussten. 16 Punkte mussten also her, um den gewünschten Sieg einfahren zu können.
Die 6. Blindstufe war es schließlich in der wir durch Lukas L, Lukas B und Max 3 Spiele für uns entscheiden und den Sieg damit sichern sichern konnten.
Ergebnis Gruppenphase Spiiel 1: HätzUp Colonia – THC Bochum


Spiel 2: 1. Pokerclub Ingolstadt e. V. gegen THC Bochum – Freitag, 24.1.2025 19:00h
Nach dem Spiel waren wir überglücklich und trafen uns zum Abendessen. Es gab ein leckeres Nudel Buffet und dabei überlegten wir bereits, wie das 2. Spiel am Abend angegangen werden sollten. Dabei spielten wir gegen die Pokerfreunde des 1. Pokerclub Ingolstadt und gingen dieses Mal mit Jens, Lukas B, Max und Lukas L. ins Rennen.
Nach einer hartumkämpften ersten Runde stand es 16:12 für uns. Beide Teams konnten je 2 Spiele für sich entscheiden.
In der 2. Runde, in der wir als Gast erneut als erstes setzen durften, sollte es weiterhin eng bleiben und wieder konnten beide Teams 2 Spiele für sich entscheiden.
Somit ging es erneut in der Setzrunde unserer Gegner um alles. Bei einem Stand von 36:28 hatten wir exakt die gleichen Voraussetzungen wie im ersten Spiel. Wir brauchten 2 Siege und dabei eines der oberen Spiele zum Sieg.
In der zweiten Blindstufe sicherte uns Jens mit seinem frühen Sieg eine perfekte Ausgangslage. Durch die 12 Punkte hatten wir bereits 48 Punkte auf dem Konto und somit 3 Matchbälle für unseren 2. Sieg und das sichere Viertelfinale (im Parallelspiel setzten sich die Dorfkinder gegen HätzUp Colonia durch).
Eine Blindstufe später schlug Ingolstadt zurück und sicherte sich die 10 Punkte und verkürzte auf 48:38.
Die Blindstufe 300/600 war es dann also, die uns den Sieg bringen sollte. Lukas B. konnte sein Spiel gewinnen und damit auf 54 Punkte erhöhen. Das Ergebnis wurde durch den Sieg von Lukas L. noch auf 62:38 erhöht.
Damit waren wir bereits Freitagabend vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert – großartige Leistung, wer hätte das noch vor ein paar Wochen vermutet?
Nach einer kurzen Besprechung verabschiedete sich das Team in die Nacht.
Ergebnis Gruppenphase Spiiel 2: 1. Pokerclub Ingolstadt e. V. gegen THC Bochum



Tag 2
Am nächsten Tag ging es somit um den Gruppensieg und den Gegner im Viertelfinale. Dort sollten die ersten Beiden der Gruppe D es mit den den bestplatzierten der Gruppe C zu tun bekommen. Analog zu unserer Gruppe waren dort auch schon die beiden Teams klar, die sich qualifizierten. Die Piranhas Bulldozers und der THC Mönchengladbach sicherten sich ebenfalls 2 Siege am Vortag und spielten den Gruppensieg unter sich aus.
Spiel 3: THC Bochum gegen Dorfkinder – Samstag, 25.1.2024 11:00h
Am Samstag ging es einigermaßen ausgeschlafen aber vor allem motiviert zurück an die Tische.
Bei uns setzte dieses Mal Max aus und somit traten Lukas B, Jens, Lukas L und Thomas an, um den Gruppensieg zu erreichen.
Die erste Runde war dabei eine Runde zum vergessen. Wir haben seit langer Zeit mal wieder alle 4 Spiele verloren und gingen somit mit 0:28 in die Pause. Da wir dieses Mal Heimteam waren, sahen wir uns nun mit der Situation konfrontiert, dass wir in deren Setzrunde zurückschlagen mussten, um nicht bereits jetzt die Niederlage unter Dach und Fach zu bringen.
Es sollte eine starke Runde unseres Teams werden. Thomas konnte bereits früh in der zweiten Blindstufe sein Spiel um 10 Punkte für uns entscheiden. Einige Zeit später sicherte Jens uns weitere 8 Punkte und das Spiel stand nur noch 18:28. In der Blindstufe 600-1200 gab es dann das Ende der letzten beiden verbleibenden Duelle. Da Lukas L sein Duell gegen Timo um 12 Punkte gewann und Lukas B um 6 Punkte verlor, stand es nach der 2. Runde also 30:34 und es war wieder alles drin. Eine starke Leistung des Teams.
In der letzten Runde allerdings lief nichts zusammen und wir verloren in unserer Setzrunde tatsächlich alle 4 HUs und somit auch das Spiel gegen starke Oldenburger mit 30:70.
Damit war klar, da in der Gruppe C die Piranhas Bulldozers ihr Duell mit dem THC Mönchengladbach gewinnen konnten, dass wir gegen den Rekordmeister aus Hamburg ran mussten.
Ergebnis Gruppenphase Spiiel 3: THC Bochum gegen Dorfkinder


Unser Team nahm sich einige Zeit für eine Nachbesprechung und Vorbereitung auf den nächsten Gegner.
Mit dem Erreichen des Viertelfinales haben wir unser bestes Ergebnis bei der Endrunde bereits eingestellt. Letztmals 2019 erreichten wir die KO-Runde und mussten uns in Berlin dem Team Mixery geschlagen geben. Mal sehen was dieses Jahr drin war. Eines war aber gewiss – wir gingen als absoluter Außenseiter in das Duell mit dem Hamburger Rekordmeister.
Bevor es allerdings zurück an die Tische ging, gab es das Abendessen. Dieses Mal wurde ein Reis-Buffet kredenzt und wir nutzten als Team die Zeit zu entspannen, zu ruhen und uns mental auf das schwere Spiel am Abend vorzubereiten.
Viertelfinale: Piranhas Bulldozers tus Berne gegen THC Bochum – Samstag, 25.1.2024 19:00h
Pünktlich um 19 Uhr ging es zurück an die Tische. Die Organisatoren hatten ein wenig umgebaut und die Tische der Gruppe C und D waren die Spielplätze der Viertelfinalbegegnungen. Für uns sogar die beiden Tische, an denen wir Freitags zwei Spiele gewonnen hatten. Und dazu waren wir auch wieder Gast-Team – vielleicht ein gutes Omen?
Für unser Team traten Thomas, Max, Lukas B und Lukas L an und bekamen es mit Boris, Arash, Max und Kjell zu tun.
In der ersten Runde konnten sich beide Teams zwei Siege schnappen und somit ging es mit 14:14 in die Pause.
Unser Team nahm sich die Zeit, um die 2. Runde zu setzen. Allerdings startete Diese gar nicht gut. Bereits in der ersten Blindstufe sicherte sich Kjell im Duell mit Thomas 12 Punkte für die Hamburger und wenig später Boris im Duell mit Max. Es stand somit bereits 34:14 gegen uns. Lukas L war es dann,der sein Spiel gegen Arash gewann und auf 20:34 verkürzte. Das bedeute auch, dass das Spiel um 10 Punkte zwischen Lukas B und Max eine kleine Vorentscheidung bringen könnte. Nach großem Kampf verloren wir das Duell in hohen Blindstufen unglücklich und lagen somit 20:44 hinten.
Die Vorzeichen waren somit klar – für einen Sieg mussten wir alle 4 Spiele gewinnen oder zumindest die oberen 3 für ein Unentschieden und Entscheidungsmatch.
Unser Team nahm sich sehr viel Zeit in der Besprechung und legte den Gameplan der einzelnen Partien fest.
In der zweiten Blindstufe schnappte sich Lukas L die 8 Punkte gegen Boris und sorgte für weitere Motivation im Team. Zwei Blindstufen später folgte der Sieg von Lukas B gegen Kjell und wieder eine Blindstufe später gewann Max gegen Arash. Es war also klar, dass es kein Unentschieden geben kann und dass das letzte HU zwischen Thomas und Max die Entscheidung bringen musste.
Es entwickelte sich ein nervenaufreibender Schlagabtausch, der erst in der Blindstufe 400/800 sein Ende fand. Tatsächlich konnte auch Thomas sein Duell für sich entscheiden und es war uns somit geglückt das Ruder rumzureißen und nicht nur alle 4 Spiele zu gewinnen, sondern auch mit 56:44 in das Halbfinale einzuziehen!! Woooow!!!
Ergebnis Viertelfinale: Piranhas Bulldozers tus Berne gegen THC Bochum


Damit war nicht nur das beste Ergebnis einer Bochumer Mannschaft bei den Playoffs eingestellt, sondern auch das Halbfinale erreicht. Dort sollte man es mit dem nächsten Kracher zu tun bekommen – SV Arminia Hannover.
Am Abend gab es noch eine kurze Nachbesprechung und vor allem durfte man zahlreiche Glückwünsche entgegen nehmen. Das Handy stand gar nicht mehr still und Viele freuten sich für uns – eine wahnsinnige Geschichte und das nächste Kapitel sollte folgen …
Tag 3
Am Sonntagmorgen stand also Tag 3 auf dem Programm und um 10 Uhr ging es zurück an die Tische – dieses Mal gegen die Arminia. Wieder waren wir Gast-Team und wieder mit dem Rücken zur Bühne an unseren vermeintlichen Glückstischen…
Halbfinale: SV Arminia Hannover gegen THC Bochum – Sonntag, 26.1.2024 10:00h
Unser Team setzte nun erneut auf die Vier, die am Vorabend erfolgreich waren. Lukas B, Max, Lukas L und Thomas bekamen es mit Björn, Mitchie, Martin und Janina zu tun.
Die erste Runde lief für uns grandios. Wir verloren nur das kleinste Spiel und gingen mit Rückenwind und einer 24:4 Führung in die Pause. Dort nahmen wir uns erneut sehr viel Zeit, um uns auf unsere Setzrunde vorzubereiten.
Die Runde begann sehr gut für uns. Max sicherte sich schnelle 10 Punkte zum 34:4 und auch Thomas legte weitere 6 Punkte nach. 40:4 für uns – was eine geile Ausgangslage… Dann begann die Arminia zurückzuschlagen. Zunächst gab es einen Sieg für Martin gegen Lukas B für 12 Punkte und dann gab es bei leichtem Chip Lead für Mitchie ein All-In/ Call. Wir hatten QQ und bekamen es mit 33 zu tun. Die 3 auf dem Turn hauchte der Arminia wieder Leben ein und war ein Dämpfer für unser Team.
Aber trotzdem ging es mit einer 40:24 Führung in die letzte Runde und dort sollte es dramatisch werden!!
Aber fangen wir vorne an. Nach einer ausführlichen Besprechung, ging es zurück an die Tische. Und die Duelle waren hart umkämpft. Man merkte es ging um den Einzug in das Finale!! Allein der Gedanke, dass unser Team in einer solchen Situation ist, zauberte uns ein Lächeln ins Gesicht.
In der Blindstufe 200/400 bekamen wir aber die Wucht der Arminia zu spüren. Ein Team, das bereits seit etlichen Jahren zusammenspielt und mit Scharen an Fans ausgestattet war, konnte die Spiele 2 und 3 gewinnen und somit stand es plötzlich 42:40 für die Arminia.
Auf den ersten Schock folgt der Sieg von Lukas B, der uns die Führung von 46:42 zurückholte. Somit hatten wir in dem letzten HeadsUp des Halbfinales zwischen der Arminia aus Hannover und dem THC Bochum ein wirkliches Foto-Finish. Bis zum Time-Out hatte Mitchie das Spiel gegen Thomas im Griff und die ersten Gedanken kamen auf, ob die Reise nun zu Ende gehen sollte…
Thomas nahm sich aber nochmal richtig was vor und griff nochmal mit der ganzen Kraft an, die ihm geblieben ist. Und es sollte sich auszahlen. Thomas setzte mit ultra-aggressivem Spiel seine Gegnerin unter Druck und konnte am Ende das Spiel bei Blinds von 400/800 für sich entscheiden!!! Damit waren wir tatsächlich im Finale und hatten nach den Bulldozers nun auch die Arminia geschlagen – wow wow wow!!
Ergebnis Halbfinale: SV Arminia Hannover gegen THC Bochum


Mit voller Glückseligkeit ging es nun ins Finale. Dort wartete ein alter Bekannter auf uns. Die Dorfkinder aus Oldenburg setzten sich im „Derby“ gegen Team Donkfish durch und bereiteten uns dieses Re-Match.
Nach dem letzten Gruppenspiel gegen die Oldenburger hatten wir noch gewitzelt und gesagt, wir sehen uns im Finale wieder. Und aus der Aussage wurde Realität!! Wahnsinn!!
In der Vorbesprechung zum Finale hat unser Kapitän Lukas L dem Team einige Nachrichten aus der Community vorgelesen, um das Team zu motivieren. Vor allem ist dabei eine Sprachnachricht vom Team HätzUp Colonia hervorzuheben. Das Team hat uns mit persönlichen Botschaften viel Erfolg gewünscht und uns maximal gepusht! Unserem Team war klar, dass wir mitunter eine einmalige Chance auf den Titel haben und daher wollten wir es nun auch packen!! One-Time, Bochum!!!
Finale: THC Bochum gegen Dorfkinder – Sonntag, 26.1.2024 15:00h
Bei der Begrüßung beider Teams kam es zu freundschaftlichen Abklatschen und der Genugtuung, dass die Gruppe D zwei Teams im Finale hatte. Im Vorfeld wurde gerade die Gruppe D als Einfachste eingestuft und jeder wollte lieber dort spielen.
Unser Team veränderten wir nun nicht mehr. Es gingen wieder Lukas B, Max, Lukas L und Thomas an den Start und bekamen es mit Joshua, Timo, Lars und Ray zu tun.
Mit maximalem Fokus und Motivation gingen wir ins Finale, obwohl wir nun wieder Heim-Team waren und auf die Bühne schauten. Das hatten wir nur einmal bei den Playoffs und das war bei der einzigen Niederlage gegen die Dorfkinder in der Gruppenphase. Wollen wir mal einfach hoffen, dass das kein schlechtes Vorzeichen war…
Die erste Runde startete wenig später und brachte uns in der dritten und vierten Blindstufe einen doppelten Dämpfer. Unser Gegner gewann beide Spiele oben gegen Lukas B und Max und ging somit schnell mit 18:0 in Führung.
In dem Augenblick schauten sich Thomas und Lukas L an, nickten sich zu und wussten was zu tun war. Tatsächlich gelang es beiden Bochumern ihre HeadsUps zu gewinnen und somit lag man „nur“ mit 10:18 hinten.
Die Pause wurde intensiv und ausgiebig dazu genutzt, um auf der einen Seite die zweite Runde vorzubereiten (Setzrunde der Oldenburger) und auf der anderen Seite unsere Setzrunde so aufzubauen, dass wir im Falle eines negativen Ausgangs möglichst viele Punkte holen können.
Die zweite Runde startete aber sehr gut für uns. Nach kurzer Zeit sicherte sich Lukas L mit dem Sieg gegen Joshua die 20:18 Führung. Man konnte in der Runde sehen, dass unser Team was vor hatte und so gelang es uns tatsächlich alle Spiele der Runde zu gewinnen und mit 46:18 in Führung zu gehen. Das Team hat sich im Finale in eine solche Situation gebracht, dass wir nun 4(!!!) Matchbälle für den Sieg der Deutschen Meisterschaft hatten!! Unglaublich aber wahr!!
In der Besprechung galt das Motto „Focus and Finish“. Das war der Slogan mit dem Rhein Fire diese Saison den 2. Titel in Folge holte. Wir wollten nun alles, aber auf keinen Fall mehr verlieren und den Pokal nicht gewinnen.
Zurück an den Tischen lief es in allen HeadsUps gut an, aber vor allem Thomas hatte den Auftrag Gas zu geben und setzte es perfekt um. Nach wenigen Blindstufen gab es dann den Ruf vom Duell Thomas vs Joshua „All-in“+ „Call“ und wir waren nicht nur im klaren Chip-Lead sondern auch mit 99 vs A9 vorne. Der nächste Ruf war „Flop gut für uns“ – es entstand eine Spannung, die kaum auszuhalten war. An den 3 anderen Duellen ruhte das Spiel und einige hatten die Augen zu und warteten auf den Turn und auch der war gut!! Also war es nun klar, sollte der River kein Ass oder 5 (Flop war 234) zeigen sind wir Deutscher Meister!! 3-2-1 und kein Ass, keine 5 und Thomas rannte vor Freude durch den Saal – wir hatten es tatsächlich geschafft!! Der Texas Holdem Club Bochum e.V. ist der Deutscher HeadsUp Meister 2024!!!
Die beiden Kapitäne einigten sich darauf das Spiel abzubrechen und 52:18 in die Wertung zu bringen. Damit war das Wochenende geschafft und wir lagen uns in den Armen.
Ergebnis Finale: THC Bochum – Dorfkinder
Neuer Deutscher Meister der Texas Holdem Club aus Bochum
Es kam dann wenig später zur Siegerehrung!! Platz 3 ging bereits früher an Team Donkfish, die sich gegen Arminia Hannover durchsetzten.
Als der Vize-Meister aus Oldenburg aufgerufen wurde tobte der Applaus. Mit gesenkten Köpfen schlichen die Dorfkinder auf die Bühne und ließen sich zurecht feiern. Was eine geile Saison des Teams – als Tabellen 12. für die Playoffs qualifiziert schaltete man HätzUp Colonia, Ingolstadt, den Vorjahres Vize-Meister THC Mönchengladbach und den Hauptrunden Meister Team Donkfish aus. Auch den neuen deutschen Meister THC Bochum hatte man in der Gruppenphase geschlagen. Daher nochmals einen großen Applaus an die Dorfkinder für den Vize!!!
Dann war es soweit Babette rief mit ein paar tollen Worten unser Team auf. Unter anderem mit dem Running-Gag des Wochenendes. Unser Kapitän Lukas L. war eigentlich als Floorman und Turnierleiter eingeplant. Durch die Qualifikation unseres Teams war klar, dass er erst mach dem Ausscheiden das Amt wahrnehmen konnte. Der DPSB Hoodie lag bereit, aber genutzt wurde er nicht mehr, denn wir wollten einfach nicht ausscheiden!!
Wenig später wurde das Team auf die Bühne gebeten und dort erfolgte zunächst die Übergabe des Pokals, des Preises (Trikotsatz) und dann des Wanderpokals!! Eine tolle Zeremonie an einem tollen Wochenendes!! Unter großem Applaus feierte unser Team auf der Bühne den Sieg!! Im Anschluss „schmiss“ Slowplay noch eine Runde und bildete damit einen grandiosen Abschluss eines mega Events!!

Last but not least …
Wir wollen uns an der Stelle nochmal ganz herzlich beim Gastgeber Slowplay Hamburg bedanken. Ihr habt mit sehr viel Liebe zum Detail ein Event auf die Beine gestellt, dass seines Gleichen sucht. Alle haben sich jederzeit wohl gefühlt, es gab immer einen Ansprechpartner und Lösungen für alle noch so großen Probleme!!
Unser Dank geht stellvertretend für alle Helfer an Babette und Hisi!! Bitte reicht das Dankeschön an alle weiter!! Kartengeber, Gruppenpaten, Catering, Orga, Turnierleitung, etc
Wir sind überglücklich und dankbar für diese geile Saison!! Wenn uns einer im Juni gesagt hätte, dass wir bei den Playoffs dabei sind , hätte ich mich doch schwer gewundert. Aber wenn wer behauptet hätte, dass wir Deutscher Meister werden, spätestens da hätte ich demjenigen den Vogel gezeigt 🙂
In dem Sinne – wir freuen uns auf die neue Saison!!!
#FightOnTHC